Adam Russell-Jones: Release the Hounds – TANZTAGE BERLIN 2025
Adam Russell-Jones:
Release the Hounds
Release the Hounds
Englisch
10€/15€
Premiere
Release the Hounds zeigt einen Tanz durch die Krise. Auf der Bühne schlängelt sich der Performer durch eine Reihe von Gesangs- und Tanznummern in Form eines offenen körperlichen Gedichts. Angelegt auf der Tanzfläche der Psyche des Performers – die an einen Ballsaal oder den Keller eines Nachtclubs erinnert – zeigt das Spektakel einen Mann, der nicht aufhören kann zu tanzen. Inspiriert von den Tanzmarathons der 1920er/1930er Jahre während der Großen Depression in den USA und der Rave-Kultur, sowohl der heutigen als auch der aus der Thatcher-Ära, ist Release the Hounds eine Ballade über den Tänzer aus der Arbeiterklasse. Während er auf der Tanzfläche schwankt und in der Zeit schwebt, stellt sich die Frage, ob er zum Vergnügen oder zum Geldverdienen da ist. Das Werk untersucht die sinnliche und poetische Erfahrung, die letzte Person auf der Tanzfläche zu sein; eine abstrakte Darstellung des Tanzes als Flucht aus der Realität, aber auch als Mittel, um sie zu überleben.
Inspiriert von dem Roman RAVE von Rainald Goetz, und dem Film They Shoot Horses Don't They? aus dem Jahr 1996 folgt Release the Hounds einer Erzählung, in der man nicht immer über die Runden kommt, doch in der das Werk klar bleibt: der Tänzer muss weitertanzen.
Bitte beachten Sie, dass sich Einzelheiten gegebenenfalls bis zum Veranstaltungstag ändern. Sollten Sie deshalb erst nach dem Erwerb Ihres Tickets erfahren, dass die Vorstellung für Sie nicht länger barrierefrei ist, können Sie uns bis 5 Werktage nach der Veranstaltung für eine Ticketrückgabe unter ticketing@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 45 kontaktieren (Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr).
Dauer
- Ca. 45 Minuten ohne Pause
Sprache
- Keine Sprache
Licht
- Abwechselnd helle und dunkle Lichtstimmung
- Es gibt einen plötzlichen Moment kompletter Dunkelheit.
Sound
- Es gibt eine fast durchgängige Geräusch- und Musikkulisse.
- Die Geräusch- und Musikkulisse ähneln teilweise Störgeräuschen und/oder bestehen zum Teil aus hohen Frequenzen.
- Es gibt einige laute Stellen. Ohrstöpsel werden bereitgestellt.
Early Boarding
- Es wird einen langen Einlass geben.
Tickets
- Über das Kartentelefon reservierbar unter 030 283 52 66, Montag bis Freitag von 16-18 Uhr
- Über den Online-Ticketshop
- An der Abendkasse
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit am Haus finden Sie außerdem hier.
Choreografie, Performance: Adam Russell-Jones
Sounddesign: Moritz Haas
Lichtdesign: Emilio Cordero
Kreative Produktion: Leona Tiemessen
Künstlerische Beratung: Eugene Yiu Nam Cheung
Dramaturgische Unterstützung: Mateusz Szymanówka
Dank an: Tanztage Berlin, Sophiensæle und Miloš Trakilović
Eine Produktion von Adam Russell-Jones in Koproduktion mit Sophiensæle. Die 34. Tanztage Berlin sind eine Produktion der Sophiensæle. Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit freundlicher Unterstützung von Tanzfabrik Berlin e.V., Theaterhaus Berlin und Uferstudios GmbH. Medienpartner: Berlin Art Link, Missy Magazine, Siegessäule, taz.
Adam Russell-Jones ist ein in Großbritannien geborener Künstler, der in Berlin lebt. Er wurde an der Elmhurst School for Dance und der Royal Ballet School ausgebildet, wo er 2014 seinen Abschluss machte. Adam tanzte für das Stuttgarter Ballett und anschließend für das Nederlands Dans Theater. Seit 2022 ist Adam freiberuflich tätig, tritt weltweit auf und entwickelt eine Solo-Performance-Praxis.