Kysy Fischer: Super Superficial – TANZTAGE BERLIN 2025

Kysy Fischer:
Super Superficial

%22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-17
Kysy Fischer:
Super Superficial
Tanz, Performance
Dauer: 55 Min.
Englisch, wenig Sprache
10€/15€

Die Performance findet als Double-Bill mit WET HOT WOMBS – Bathing into other Bodies von Tentacular Figurings statt. Die Performances werden nacheinander mit einer Pause von 45 Minuten gezeigt. Beim Ticketkauf erhalten Sie ein Kombi-Ticket, mit dem Sie beide Performances besuchen können.

Text in Leichter Sprache

Super Superficial zeigt nackte Körper, die verbogen und zerbrochen werden.
Das Stück zeigt, wie der Körper sich verändert und mit seiner Umgebung vermischt.
Es zeigt auch, wie wir den nackten Körper sehen.
Es geht um die Gefühle, die der Körper weckt.
Wie Lachen oder Wut.
Es geht um Frauen, die tun, was sie wollen.

Text in Schwerer Sprache
Super nackt, super ausgestellt, super schrill.
Super Superficial (dt.: “Super Oberflächlich”) thematisiert die Vergänglichkeit von Oberflächen, indem diese verbogen und zerbrochen werden. Die Performance aus Bewegung und Klang zeigt ein trügerisches Bild von Körpern, ein Bild in dem sie sich verformen und verschieben und mit den Oberflächen und Grenzen des Raums verschmelzen.

I fake it ergo sum.

Super Superficial fragt, wie sich der Blick auf den nackten Körper entblößen lässt, indem Identitäten übertrieben werden, anstatt nach einer Essenz zu suchen. Zwischen Komik und Wut, Zuschreibungen von Außen und körperlichem Widerstand liefert das Stück eine gewaltige und lebendige Antwort auf das Verhältnis zum nackten Frauenkörper in Kunst und Gesellschaft. Super Superficial handelt von Frauen, die sich entscheiden, zu tun, was immer sie wollen.

Mit dem Abspielen des Inhalts stimme ich der Datenschutzerklärung von Vimeo und damit auch der Übertragung von Daten in die USA zu.

Es wird geschlechtsspezifische und sexualisierte Gewalt thematisiert.

Die Infos zur Barrierefreiheit sind in Arbeit und werden so bald wie möglich erweitert. Wenn bis dahin Fragen offenbleiben, wenden Sie sich gerne an die Kommunikationsabteilung unter barrierefreiheit@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 35. Bitte beachten Sie, dass sich Einzelheiten gegebenenfalls bis zum Veranstaltungstag ändern. Sollten Sie deshalb erst nach dem Erwerb Ihres Tickets erfahren, dass die Vorstellung für Sie nicht länger barrierefrei ist, können Sie uns bis 5 Werktage nach der Veranstaltung für eine Ticketrückgabe unter ticketing@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 45 kontaktieren (Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr).

Dauer

  • 55 Minuten ohne Pause.

Sprache

  • sehr wenig englische Lautsprache.
  • Kein Sprachverständnis notwendig.
  • Es werden Textfragmente in Englisch projiziert.

Licht

  • Die Lichtstimmung ist eher dunkel.
  • Es gibt einzelne Szenen mit Licht im Publikum.
  • Es wird für wenige Sekunden Stroboskoplicht eingesetzt.

Sound

  • Es gibt einige sehr laute Musikeinsätze. Ohrstöpsel werden zur Verfügung gestellt.

Sonstiges

  • Es gibt Videoprojektionen auf Wände, Boden und Körperoberflächen. Diese zeigen Nahaufnahmen von Haaren und Haut. Auf die Körper werden die Gesichter der Performerinnen projiziert.
  • Es wird Wasser und Hafermilch auf der Bühne gespritzt.

Publikum

  • Bestuhlte Tribüne
  • 2 Sitzsackplätze buchbar nach Verfügbarkeit
  • 2 Rollstuhlplätze buchbar nach Verfügbarkeit
  • Die Performer*innen laufen im Stück durch eine Stuhlreihe.

Early Boarding

  • Es besteht die Möglichkeit zum Early Boarding. Eine Lautsprecherdurchsage macht darauf aufmerksam.

Tickets

  • Über das Kartentelefon reservierbar unter 030 283 52 66, Montag bis Freitag von 16-18 Uhr
  • Über den Online-Ticketshop
  • An der Abendkasse

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit am Haus finden Sie außerdem hier.

Choreographie, künstlerische Leitung, Performance: Kysy Fischer
Performance: Mariana Romagnani, Manoela Rangel
Dramaturgie, Produktion: Jaika Bahr
Lichtdesign: Raquel Rosildete
Musik: Kriton Beyer
Video: Leo Naomi Baur

Eine Produktion von Kysy Fischer in Kooperation mit HZT Berlin. Mit Unterstützung von ABA NAIA Performing Arts Collective und Deutscher Bühnenverein. Die Vorstellungen im Rahmen der Tanztage Berlin 2025 werden gefördert durch das Goethe-Institut. Die 34. Tanztage Berlin sind eine Produktion der Sophiensæle. Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit freundlicher Unterstützung von Tanzfabrik Berlin e.V., Theaterhaus Berlin und Uferstudios GmbH. Medienpartner: Berlin Art Link, Missy Magazine, Siegessäule, taz.

Kysy Fischer nutzt Humor, um die Disziplinen Tanz, Performance und Theater durcheinanderzubringen. Als Choreografin interessiert sie sich für minimalistische Übertreibungen und das Spiel mit Widersprüchen. Sie sucht nach Formen des Publikumkontakts und kritisiert die Hierarchien in künstlerischen Räumen. In ihrer akademischen Forschung in Brasilien hat sie die Rolle der Performancekunst als angewandte philosophische Praxis untersucht. Fischer ist Absolventin des Masterstudiengangs Choreografie am HZT Berlin.

  • %22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-7
    © Mayra Wallraff
  • %22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-39
    © Mayra Wallraff
  • %22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-55
    © Mayra Wallraff
  • %22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-57
    © Mayra Wallraff
  • %22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-64
    © Mayra Wallraff
  • %22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-77
    © Mayra Wallraff
  • %22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-86
    © Mayra Wallraff
  • %22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-88
    © Mayra Wallraff
  • %22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-93
    © Mayra Wallraff
  • %22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-116
    © Mayra Wallraff
  • %22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-117
    © Mayra Wallraff
  • %22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-120
    © Mayra Wallraff
  • %22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-124
    © Mayra Wallraff
  • %22Super Superficial%22©MayraWallraff-low resolution-131
    © Mayra Wallraff
  • Kysy Fischer Super Superficial
    © Óscar Barbosa
  • Kysy Fischer Super Superficial
    © Óscar Barbosa
  • 20230629_ABANAIA_SuperSuperficial_017
    © Óscar Barbosa