James Batchelor and Collaborators: Terrain Körper: Eine haptische Forschungsreise – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

2025
Ausgabe 34
Closing Party Eintritt frei

James Batchelor and Collaborators:
Terrain Körper: Eine haptische Forschungsreise

Workshop on Hyperspace_c_Morgan Hickinbotham_HP
James Batchelor and Collaborators:
Terrain Körper: Eine haptische Forschungsreise
Workshop
Auf Englisch | Deutsche Übersetzung bei Bedarf

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 12 Personen. Anmeldungen bis zum 10. Januar an ticketing@sophiensaele.com / 030-27890045.

In diesem Workshop stellt der australische Choreograf James Batchelor eine Bewegungspraxis vor, die ursprünglich als Teil des Schaffensprozesses zur Performance Hyperspace entwickelt wurde. Seit seiner Teilnahme an einer Expedition zu den subantarktischen Heard- und McDonald-Inseln im Jahr 2016 stellt James Batchelor die Frage, wie der Körper das Unbekannte wahrnimmt, misst und kartiert. Die Praxis schlägt eine Methode vor, um den eigenen Körper als unbekanntes Terrain zu kartieren, indem wir den Maßstab auf mikroskopische Details herunterbrechen. Da der Tastsinn bei dieser Erkundung im Vordergrund steht, entwickeln die Teilnehmer*innen im Rahmen dieser Methode eine besondere Aufmerksamkeit für Textur, Oberfläche und Volumen als Mittel zur Beschreibung des Körpers.

Der Workshop wurde mit besonderem Fokus auf die Barrierefreiheit für blinde und sehbehinderte Menschen konzipiert, ist aber offen für alle. Er wird auf Englisch angeleitet und bei Bedarf live ins Deutsche übersetzt. Teil des Workshops ist eine Übung, in der die Teilnehmenden in gegenseitigem Einverständnis ihre Hände berühren. Tänzerische Vorerfahrung ist nicht nötig.

Eine Filmversion von Hyperspace mit deutscher Audiodeskription wird im Rahmen der Tanztage Berlin 2022 vom 10. bis 16. Januar online gezeigt.

KONZEPT, LEITUNG James Batchelor BERATUNG Gerald Pirner

Der Workshop findet statt im Rahmen der 31. Tanztage Berlin statt. Die 31. Tanztage Berlin sind eine Produktion der SOPHIENSÆLE. Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Mit freundlicher Unterstützung von Tanzfabrik Berlin e. V. und Theaterhaus Berlin Mitte. Medienpartner: Siegessäule, tipBerlin, taz und Berlin Art Link.

James Batchelor and Collaborators ist ein künstlerisches Team unter der Leitung des Choreografen James Batchelor, das zwischen Australien und Europa arbeitet. Frühere Produktionen wie Shortcuts to Familiar Places, Deepspace und Hyperspace wurden vielfach gezeigt, unter anderem bei Tanz im August (Berlin), ImPulsTanz (Wien) und im Centre Pompidou (Paris).

James Batchelor ist ein Choreograf vom Ngunnawal Country (Canberra), dessen Praxis Choreografie, Forschung und Lehre umfasst. In seiner Arbeit untersucht er den Körper als Werkzeug der Erkenntnis – er kartiert, erspürt und vermisst Raum durch choreografische Form. Geprägt von Wiederholung, räumlicher Elastizität und rhythmischer Feinheit schaffen seine Performances immersive, kontemplative Umgebungen, die das Publikum zu erweiterten Erfahrungen von Zeit und Wahrnehmung einladen.

Workshop on Hyperspace_c_Morgan Hickinbotham_HP
© Morgan Hickinbotham
Festsaalfoyer