Ania Nowak / Kareth Schaffer: Offering What We Don't Have To Those Who Don't Want It / An Animal Went Out – TANZTAGE BERLIN 2025
Ania Nowak / Kareth Schaffer:
Offering What We Don't Have To Those Who Don't Want It / An Animal Went Out
Offering What We Don't Have To Those Who Don't Want It / An Animal Went Out
Feelings are facts: In Ania Nowaks Arbeit geht es um Liebe als körperliche und geistige Tätigkeit. Unter dem Titel Technologies of Love sammelt sie bereits seit zwei Jahren Material zu diesem Thema auf ihrem Blog technologiesoflove.tumblr.com. In ihrer Performance fantasiert sie über die Politiken von Zärtlichkeit und Begehren: Im Fokus steht nicht die romantische Zweierbeziehung, sondern Liebe als sozialer Muskel und Feld der Grenzüberschreitung und Transformation.
ANIA NOWAK studierte Philologie in Krakau und Tanz, Kontext, Choreografie am HZT Berlin. Während einer Residenz am Kulturzentrum Zamek in Poznan forschte sie mit Gästen und Publikum zum Thema Liebe.
*****
Wie Tanz als Narrativ verwendet werden kann, ist eine zentrale Frage für Kareth Schaffer. Was lesen wir, wenn wir Tanz anschauen und ist es wichtig, dass wir alle dasselbe lesen? Oder können wir einfach unsere eigene Erzählung erfinden? Schaffers Geschichten spielen an den unaussprechlichen Rändern unserer Vorstellungskraft. Sie werden getanzt, gesungen, geschwommen oder pantomimisch dargestellt - erzählt werden können sie jedoch nicht. Dennoch folgen sie einer Aristotelischen Dramaturgie mit Anfang und Ende, sind äußerst tragisch - und sind alle wahr.
Kareth Schaffer studierte am HZT Berlin und ist bekannt für ihre Mudwrestling-Wettbewerbe. Bei den Tanztagen Berlin 2014 zeigte sie ein Drei-Minuten-Stück in fast völliger Dunkelheit.
Ania Nowak Offering What We Don't Have To Those Who Don't Want It
DAUER ca. 45 min KONZEPT Ania Nowak CHOREOGRAFIE, PERFORMANCE Ania Nowak, Julia Rodriguez, Xenia Taniko Dwertmann
Mit freundlicher Unterstützung von HZT.
Kareth Schaffer An Animal Went Out
DAUER ca. 45 min KONZEPT Kareth Schaffer VON UND MIT Sandhya Daemgen, Martin Hansen, Kareth Schaffer MUSIK Christian Falsnaes, Kareth Schaffer
Mit freundlicher Unterstützung der Lake Studios Berlin vom Houseclub des HAU Hebbel am Ufer und dem HZT.
Foto © Marius Mailaender